Unser Team. Deine Trainer.
Lerne uns kennen! Bei uns im Team findest du nur Dozenten und Trainer, die sich durch fachliches Wissen, viel Erfahrung und große Leidenschaft auszeichnen. So ist sichergestellt, dass dein Kurs für dich zum Erfolgserlebnis wird.

Anja Santoriello
Inhaberin und Studioleitung
Ich bin gebürtige Krefelderin und begann in meiner Jugend mit dem Tanzen als Hobby. Auch als ich schon jahrelang sehr intensiv Jazzdance, HipHop etc. tanzte und als Mitglied einer Showgruppe begeistert bei Tanzfestivals, Bühnenshows und sogar TV-Shows auftrat, war dies für mich immer noch Freizeitbeschäftigung.
Im Verlauf meines Grafik-Design-Studiums begann ich nebenher, Tanzgruppen zu unterrichten und Tänze für diese Gruppen zu entwerfen. Von Jahr zu Jahr spürte ich immer deutlicher, dass Tanzen und Unterrichten offenbar meine Bestimmung war. So sattelte ich entschlossen um und unterrichte und choreografiere nun schon seit vielen Jahren hauptberuflich.
Es macht mich stolz und glücklich, viele langjährige Schüler zu haben. Dass zwei besonders engagierte Tanzgruppen bei den Duisburger Tanztagen 2017 mit meinen Choreografien sowohl bei den Teens als auch bei den Erwachsenen den 1. Platz in der Sparte Jazz- und Modern Dance belegen konnten, ist mir eine besondere Freude. Mein wichtigstes Anliegen darüber hinaus ist es, bei meinen Teilnehmern die in jedem Menschen schlummernde Bewegungsfreude zu wecken und zu fördern.

Diana Karsiew
Tanz- und Gymnastik-Dozentin
Stellvertretende Studioleitung
Ich stamme aus Usbekistan und habe dort bereits als Kind für mich das Tanzen entdeckt. Nach dem Umzug nach Deutschland begann ich mit Standardtänzen und lateinamerikanischen Tänzen, schnell folgte auch HipHop, Jazzdance und Ballett.
Ich lernte von vielen namenhaften Choreografen und gründe meine eigene Tanzcrew „True Colours“ mit meinen besten Freundinnen Kate und Angela. Wir durften auf zahlreichen Bühnen unser Können unter Beweis stellen. Auch in diversen TV-Shows trat ich als Tänzerin auf und konnte so Erfahrungen sammeln.
Die Leidenschaft für das Unterrichten entstand bei mir ebenfalls sehr früh. Ich absolvierte eine Ausbildung als Tanz- und Gymnastik-Lehrerin in Düsseldorf und unterrichte nun bereits seit über 10 Jahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene in HipHop, Jazzdance und Latin Fit.

ET-DANCE
Hip-Hop Dozent und Choreograph
ET-DANCE ist ein professioneller Tanzlehrer und Choreograph mit Schwerpunkt auf Hip-Hop, Breakdance und urbanen Tanzstilen. Seit vielen Jahren unterrichtet er in renommierten Tanzschulen wie dem Studio 232 in Krefeld sowie bei internationalen Workshops in Ländern wie der Schweiz, Österreich, Spanien und der Türkei. Als vielseitiger Tänzer beherrscht er neben Hip-Hop auch Breaking, Locking, Popping, House Dance und choreografiert diverse Musikvideos.
Seine langjährige Bühnenerfahrung reicht von Live-Performances für nationale und internationale Künstler wie Marianne Rosenberg, Dante Thomas und Sezen Aksu bis hin zu Messe- und Galashows für hochkarätige Unternehmen wie BMW, Adidas und Mercedes Benz. Besonders im Bereich der Event- und Produktpräsentationen ist er als Tänzer und Choreograph sehr gefragt und hat unter anderem bei Großevents wie der Intermot Messe in München und der Afri Cola Tour in Deutschland auf der Bühne gestanden.
Mit seiner Leidenschaft für urbanen Tanz bringt ET-DANCE nicht nur technische Perfektion, sondern auch ansteckende Energie in seine Kurse. Sein Unterrichtsstil ist dynamisch und praxisorientiert, wodurch er Tanzbegeisterte auf jedem Niveau motiviert und fördert.

Angela Saula
Tanz- und Gymnastik-Dozentin
Ich entdeckte im Alter von 12 Jahren meine Leidenschaft fürs Tanzen. Ich nahm zahlreiche Kurse und besuchte Workshops in diversen Tanzrichtungen, von HipHop über Jazz und Ballett bis hin zu Breakdance. Die Vielfalt der verschiedenen Einflüsse macht sich in meinem Tanzstil bemerkbar.
Mit meiner Tanz-Crew „True Colours“ feierte ich große Erfolge und stand auf zahlreichen Bühnen. Auch mit anderen Formationen folgten Auftritte auf Events, Messen und Wettbewerben. Als gelernte Tanzlehrerin absolvierte ich meine Ausbildung an der Weber-Schule in Düsseldorf und unterrichtet bereits seit vielen Jahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Wenn ich nicht grade in den Kursen meine Teilnehmer motiviere und zum Schwitzen bringe stehe ich selber als professionelle Tänzerin auf der Bühne und vor der Kamera. Unter anderem tanzte ich bei Fernsehproduktionen wie „Let’s Dance“, „DSDS“, „Das Supertalent“ oder „Dance Dance Dance“ mit.

Cheryl Friedrich
Dozentin Contemporary
Nach Erhalt ihres Tanzabiturs am Gymnasium Essen-Werden absolvierte Cheryl ihren Bachelor of Arts im Bereich Tanz an der Folkwang Universität der Künste.
Über 4 Jahre hinweg studierte sie Moderne Tanztechniken (primär Joos-Leeder, Limón), Klassischen Tanz, Folklore und etwas Flamenco, und war in Choreografien von Rainer Behr, Szu-Wei Wu und Mark Siezcarek zu sehen.
Es folgte ein Stipendium für ein Post Grad Programm in Melbourne bei Transit Dance. Als Part der dort aufgebauten Company „Tr.IPP“ unter der artistischen Leitung von Israel Aloni, lernte und arbeitete sie mit internationalen Gastchoreografen verschiedenster Disziplinen (Keren Rosenberg, Graham Adey, Chris Evans (Hofesh Shechter), James Vu Anh Pham (Sidi Larbi Cherkaoui)) und ging im November 2018 mit Stephanie Lakes „Flower Factory“ und Israel Alonis Werk „RIPE“ auf Tournee in den Norden Australiens.
Zurück in Deutschland hat sie neben ihrer Beschäftigung am Tanztheater Erfurt die Begeisterung für Flow Arts (Poi Spinning) entdeckt, und Ende des Jahres 2019 ihre erste Feuershow auf die Beine gestellt.
Bereits im Laufe ihres Studiums hat sie begonnen, ihre Erfahrungen aus der tänzerischen Praxis an Vereine und Tanzschulen in NRW weiterzugeben. Dabei will sie Zugang zur eigenen Körperintelligenz schaffen, und regt zu eigenständig und eigenverantwortlich, intrinsisch motivierter Arbeit an. Mit dem Investment, das man sich erlaubt, dem Vertrauen, das man sich schenkt, und der Geduld, an der man wächst, soll mit der Zeit anhand von gegebenen Material innerhalb der eigenen Bewegungspraxis ein tiefgreifenderes Verständnis für anatomische, bio-mechanische und physikalische Grundlagen entwickelt werden.

Britta Swalve
Tanzpädagogin
Ich bin gelernte Erzieherin und Tanzpädagogin. Seit meinem 18. Lebensjahr unterrichte ich. Meine Erzieher-Ausbildung absolvierte ich in Düsseldorf und Palermo und zog im Anschluss direkt nach Bielefeld, um bei Dansart Tanznetworks die vierjährige Ausbildung zu machen.
Durch die Kombination meiner beiden Berufe sehe ich die Chance, mein Hobby zum Beruf zu machen und Kinder individuell zu fördern. Ich tanze Zumba, Contemporary, Jazzdance, Modern und Hip Hop.
Als Kind habe ich bei Biggi Klömpkes getanzt und kenne viele hier im Team schon jahrelang. Sie haben in mir den Wunsch geweckt, auch Tanzpädagogin zu werden. Im Studio 232 unterrichte ich mehrere Kindertanz- und Kinder-Jazzdance-Kurse.

Taka Hoshino
HipHop-Tanz-Dozent
Ich komme aus Japan und habe dort das Tanzen für mich entdeckt. Zum Studieren ging ich in die USA und machte dort meinen Abschluss in Marketing (BBA) an der City University of New York. Während des Studiums lernte ich mehr und mehr die HipHop Kultur kennen und wurde ein Teil davon. Ich fing an, als Dozent in Tanzschulen HipHop zu unterrichten, unter anderem auch am Broadway Dance Center in New York.
Als ich ein Angebot in Köln bekam, kam ich nach Deutschland und entschied mich zu bleiben, um die HipHop Kultur mit den Menschen hier zu teilen. Ich unterrichte seither an verschiedenen Tanzschulen und bilde darüber hinaus auch HipHop-Tanz-Dozenten aus. Aktuell wohne ich in Köln und habe eine kleine Familie.

Semi Golubovic
Breakdance-Trainer
Ich wurde als Kleinkind oft zu Tanzauftritten meiner Schwester mitgenommen. Dort sah ich Breakdancer und war so fasziniert, dass ich im Alter von 4 Jahren begann, zuhause alles auszuprobieren und nachzumachen, was ich bei den Großen sah.
In meiner ganzen Kindheit erhielt ich Unterricht von namhaften Lehrern und durfte bei zahlreichen Showauftritten mein Können zeigen.
Es motiviert mich sehr, dass ich nun meinerseits Kinder und Jugendliche mit meiner Begeisterung für Breakdance anstecken, sie trainieren und ihnen immer neue Tricks beibringen kann. Breakdance ist meine Leidenschaft, ich trainiere täglich und tausche mit vielen Breakdancern meine Erfahrungen aus.

Allison Michel
Dozentin Afro Fusion
Allison Michel ist eine leidenschaftliche Tänzerin und erfahrene Dozentin, die sich seit fünf Jahren in der Tanzwelt bewegt. Mit einem besonderen Fokus auf Afro-Dance und Afro Fusion hat sie in den letzten zwei Jahren als Pionierin innovative Kurse in diesem Bereich entwickelt und unterrichtet.
Ihre Tanzreise begann vor vielen Jahren, als sie sich von den reichen kulturellen Traditionen Afrikas inspirieren ließ. Seitdem hat sie eine tiefe Verbindung zu den afrikanischen Tanzstilen entwickelt und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich erweitert.
Allison ist nicht nur eine engagierte Lehrerin, sondern auch eine vielseitige Künstlerin, die gerne an Videoprojekten und anderen Tanzprojekten teilnimmt, um ihre Leidenschaft für den Tanz auszuleben und zu teilen.
In ihren Kursen vermittelt Allison nicht nur die Technik und Bewegungen des Afro Fusion, sondern auch ein Verständnis für die kulturellen Hintergründe und die Vielfalt der afrikanischen Tanzlandschaft. Sie glaubt daran, dass jeder Tanzstil eine Geschichte erzählt und dass durch das Erlernen und Teilen dieser Geschichten eine tiefere Verbindung zur afrikanischen Kultur entstehen kann.
Allison Michel ist stolz darauf, ihre Leidenschaft und ihr Wissen mit den Schülern des Studio 232 zu teilen und sie auf eine inspirierende Reise durch die Welt des Afro Fusion mitzunehmen.

Ludovica Pinna
Modern/Jazz Dozentin
Ludovica Pinna ist eine vielseitige Tänzerin und Pädagogin mit einer Leidenschaft für Theater und multidisziplinäre Projekte. Mit ihrer kreativen, positiven und gleichzeitig ernsthaften Herangehensweise an ihre Arbeit bereichert sie das Team von Studio 232.
Ihre tänzerische Reise begann bereits in jungen Jahren in ihrer Heimatstadt. Mit nur 12 Jahren nahm sie an professionellen Auditions teil und demonstrierte damit früh ihr außergewöhnliches Talent. Von 2008 bis 2012 absolvierte Ludovica ihre Ausbildung an der Accademia Internazionale Coreutica in Florenz, wo sie ein professionelles Tanzdiplom mit Schwerpunkt zeitgenössischer Tanz erwarb. Ihr Weg führte sie anschließend nach Deutschland an die renommierte Folkwang Universität der Künste. Dort schloss sie 2018 ihren Bachelor in Tanz mit Schwerpunkt Modern Dance erfolgreich ab.
Schon während ihres letzten Studienjahres erhielt Ludovica eine Stelle bei der Kompanie Nikki de Graaf in den Niederlanden – ein Beweis für ihr herausragendes Können. Seit 2020 ist sie festes Mitglied der Yibu Dance Company. Ein wichtiger Meilenstein in ihrer Karriere war die Förderung ihres Solo-Forschungsprojekts „Rebirth“ im Mai 2021 durch das Dis Tanz Solo Programm der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie den Dachverband Tanz Deutschland. In den letzten Jahren hat Ludovica ihre künstlerische Tätigkeit um choreografische Arbeiten erweitert und sich damit neue kreative Ausdrucksformen erschlossen.
Als Tanzpädagogin legt Ludovica größten Wert auf einen individuellen Ansatz, der die Persönlichkeit jedes einzelnen Schülers berücksichtigt. Die Gesundheit des Körpers steht für sie dabei im Mittelpunkt und bildet die Grundlage für die Gestaltung ihres Unterrichts. Durch ihre umfassende internationale Ausbildung und ihre praktische Erfahrung als aktive Tänzerin bringt Ludovica wertvolle Perspektiven in ihren Unterricht ein und inspiriert ihre Schülerinnen und Schüler, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Hanna Kalashnyk
Tanzdozentin
Hanna Kalashnyk ist eine talentierte Tänzerin und qualifizierte Tanzpädagogin mit umfassender Ausbildung und praktischer Erfahrung in der Leitung von Tanzgruppen. Mit ihrer ukrainischen Herkunft bringt sie vielfältige kulturelle Einflüsse und eine fundierte Expertise in den Bereichen Choreographie und Tanzpädagogik mit.
Hanna absolvierte ein umfassendes Tanzstudium an der Staatlichen Pädagogischen Universität zu Berdjansk in der Ukraine. Im Jahr 2015 erwarb sie ihren Bachelor-Abschluss in Choreographie mit der Qualifikation als Lehrerin für Choreographie. 2016 setzte sie ihre akademische Laufbahn fort und schloss ihr Studium mit dem Diplom des Spezialisten in der Fachrichtung Choreographie ab, wodurch sie zusätzlich die Qualifikation als Lehrerin für Kunstkultur erlangte. Ihre solide akademische Grundlage kombiniert mit praktischer Erfahrung macht sie zu einer kompetenten und einfühlsamen Tanzpädagogin.
Bereits während ihrer Studienzeit sammelte Hanna wertvolle praktische Erfahrungen. Nach ihrem Studium übernahm sie von 2015 bis 2020 die Leitung einer Tanzgruppe am Haus der Kultur in Mariupol, Ukraine, wo sie ihr Können unter Beweis stellte und wertvolle Führungsqualitäten entwickelte. Von 2020 bis 2022 erweiterte sie ihr berufliches Profil als Veranstaltungsorganisatorin und Leiterin einer Tanzgruppe an der Mittelschule Nr. 29 in Mariupol. Dort konnte sie ihre organisatorischen Fähigkeiten mit ihrer Leidenschaft für Tanz verbinden. Seit April 2022 lebt Hanna in Deutschland und hat sich seither intensiv mit dem Erlernen der deutschen Sprache beschäftigt, die sie bereits auf B1-Niveau beherrscht.
Als ausgebildete Tanzpädagogin verbindet Hanna technische Präzision mit künstlerischem Ausdruck. Ihre Lehrmethode basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die technischen Aspekte des Tanzes als auch die kulturelle und künstlerische Dimension berücksichtigt. Mit ihrer internationalen Erfahrung und ihrem Hintergrund in Choreographie und Kunstkultur bereichert Hanna das Unterrichtsangebot durch vielfältige kulturelle Einflüsse und einen fundierten pädagogischen Ansatz, der auf ihre umfassende Ausbildung zurückzuführen ist.

Sophia Duravkina
Tanzdozentin
Sophia Duravkina gehört zu den jüngsten Dozentinnen im Team von Studio 232. Mit ihrer beeindruckenden Tanzgeschichte und ihrer natürlichen Begabung für die Arbeit mit Kindern bereichert sie das Unterrichtsangebot durch ihre Vielseitigkeit und Leidenschaft.
Sophias Tanzreise begann an der renommierten Biggi Klömpkes Tanzschule in Krefeld, wo sie das Privileg hatte, von der talentierten Gründerin Biggi Klömpkes persönlich unterrichtet zu werden. Diese solide Grundausbildung prägt bis heute ihren Unterrichtsstil und ihre technische Präzision. Im Jahr 2018 wechselte Sophia zum Studio 232, wo sie unter der Leitung von Anja Santoriello ihre tänzerischen Fähigkeiten weiter verfeinerte und sich in verschiedenen Tanzstilen weiterentwickelte. Was als Schülerin begann, führte sie schließlich zur Rolle der Dozentin in eben diesem Studio – ein beeindruckender Karriereweg, der ihre Hingabe zum Tanz unterstreicht. Sophias außergewöhnliches Talent spiegelt sich in ihren zahlreichen Wettbewerbserfolgen wider. Zu ihren herausragenden Leistungen als Tänzerin zählen: Erste Plätze bei der Europameisterschaft, Siege bei der Deutschen Meisterschaft, mehrfache Gewinnerin bei den Duisburger Tanztagen. Diese Erfolge belegen nicht nur ihr technisches Können, sondern auch ihre künstlerische Ausdruckskraft und Bühnenpräsenz – Qualitäten, die sie auch an ihre Schülerinnen und Schüler weiterzugeben versteht.
Mit 16 Jahren Tanzerfahrung beherrscht Sophia ein beeindruckendes Repertoire an Tanzstilen, darunter: Hip-Hop, Jazz, Modern, Contemporary und Ballett. Diese stilistische Vielseitigkeit ermöglicht es ihr, einen abwechslungsreichen und inspirierenden Unterricht zu gestalten, der auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen ihrer Schülerinnen und Schüler eingeht. Was Sophia besonders auszeichnet, ist ihre tiefe Verbundenheit zur Arbeit mit Kindern. Für sie ist die Verbindung von Tanz und der natürlichen Lebensfreude von Kindern eine Herzensangelegenheit. Mit Einfühlungsvermögen und Begeisterung schafft sie eine positive Lernumgebung, in der junge Tänzerinnen und Tänzer nicht nur technische Fähigkeiten erwerben, sondern auch Selbstvertrauen und Kreativität entwickeln können.

Biggi Klömpkes
Tanzpädagogin
Tanz und Sport waren seit meiner Kindheit immer ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens. Als Kind und Jugendliche war ich Kunstturnerin und erhielt Ballettunterricht, später erlernte ich Kampfsport und betrieb wettkampfmäßig Kickboxen.
Nach meiner Ausbildung als Tanzpädagogin, Gymnastik- und Musiklehrerin eröffnete ich 1981 mein eigenes Studio für Tanz und Fitness. Nachdem ich dies über drei Jahrzehnte lang geleitet hatte war es genug und ich habe das Studio in andere Hände abgegeben.
Jetzt widme ich mich verstärkt meiner Lieblingstätigkeit, dem Unterrichten. Es macht mir große Freude, nun meine langjährige und hochgeschätzte Wegbegleiterin Anja Santoriello in ihrem eigenen Studio 232 zu unterstützen und dort zu unterrichten.