Unser Team. Deine Trainer.

Lerne uns kennen! Bei uns im Team findest du nur Dozenten und Trainer, die sich durch fachliches Wissen, viel Erfahrung und große Leidenschaft auszeichnen. So ist sichergestellt, dass dein Kurs für dich zum Erfolgserlebnis wird.

Anja Santoriello

Inhaberin und Studioleitung

 

Ich bin gebür­ti­ge Kre­fel­de­rin und begann in mei­ner Jugend mit dem Tan­zen als Hob­by. Auch als ich schon jah­re­lang sehr inten­siv Jazz­dance, Hip­Hop etc. tanz­te und als Mit­glied einer Show­grup­pe begeis­tert bei Tanz­fes­ti­vals, Büh­nen­shows und sogar TV-Shows auf­trat, war dies für mich immer noch Freizeitbeschäftigung.

 

Im Ver­lauf mei­nes Gra­fik-Design-Stu­di­ums begann ich neben­her, Tanz­grup­pen zu unter­rich­ten und Tän­ze für die­se Grup­pen zu ent­wer­fen. Von Jahr zu Jahr spür­te ich immer deut­li­cher, dass Tan­zen und Unter­rich­ten offen­bar mei­ne Bestim­mung war. So sat­tel­te ich ent­schlos­sen um und unter­rich­te und cho­reo­gra­fie­re nun schon seit vie­len Jah­ren hauptberuflich.

 

Es macht mich stolz und glück­lich, vie­le lang­jäh­ri­ge Schü­ler zu haben. Dass zwei beson­ders enga­gier­te Tanz­grup­pen bei den Duis­bur­ger Tanz­ta­gen 2017 mit mei­nen Cho­reo­gra­fien sowohl bei den Teens als auch bei den Erwach­se­nen den 1. Platz in der Spar­te Jazz- und Modern Dance bele­gen konn­ten, ist mir eine beson­de­re Freu­de. Mein wich­tigs­tes Anlie­gen dar­über hin­aus ist es, bei mei­nen Teil­neh­mern die in jedem Men­schen schlum­mern­de Bewe­gungs­freu­de zu wecken und zu fördern.

Diana Karsiew

Tanz- und Gymnastik-Dozentin
Stellvertretende Studioleitung

 

Ich stam­me aus Usbe­ki­stan und habe dort bereits als Kind für mich das Tan­zen ent­deckt. Nach dem Umzug nach Deutsch­land begann ich mit Stan­dard­tän­zen und latein­ame­ri­ka­ni­schen Tän­zen, schnell folg­te auch Hip­Hop, Jazz­dance und Ballett.

 

Ich lern­te von vie­len namen­haf­ten Cho­reo­gra­fen und grün­de mei­ne eige­ne Tanz­crew „True Colours“ mit mei­nen bes­ten Freun­din­nen Kate und Ange­la. Wir durf­ten auf zahl­rei­chen Büh­nen unser Kön­nen unter Beweis stel­len. Auch in diver­sen TV-Shows trat ich als Tän­ze­rin auf und konn­te so Erfah­run­gen sammeln.

 

Die Lei­den­schaft für das Unter­rich­ten ent­stand bei mir eben­falls sehr früh. Ich absol­vier­te eine Aus­bil­dung als Tanz- und Gym­nas­tik-Leh­re­rin in Düs­sel­dorf und unter­rich­te nun bereits seit über 10 Jah­ren Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne in Hip­Hop, Jazz­dance und Latin Fit.

ET-DANCE

Hip-Hop Dozent und Choreograph

 

ET-DANCE ist ein pro­fes­sio­nel­ler Tanz­leh­rer und Cho­reo­graph mit Schwer­punkt auf Hip-Hop, Break­dance und urba­nen Tanz­sti­len. Seit vie­len Jah­ren unter­rich­tet er in renom­mier­ten Tanz­schu­len wie dem Stu­dio 232 in Kre­feld sowie bei inter­na­tio­na­len Work­shops in Län­dern wie der Schweiz, Öster­reich, Spa­ni­en und der Tür­kei. Als viel­sei­ti­ger Tän­zer beherrscht er neben Hip-Hop auch Brea­king, Locking, Pop­ping, House Dance und cho­reo­gra­fiert diver­se Musikvideos.

 

Sei­ne lang­jäh­ri­ge Büh­nen­er­fah­rung reicht von Live-Per­for­man­ces für natio­na­le und inter­na­tio­na­le Künst­ler wie Mari­an­ne Rosen­berg, Dan­te Tho­mas und Sezen Aksu bis hin zu Mes­se- und Gala­shows für hoch­ka­rä­ti­ge Unter­neh­men wie BMW, Adi­das und Mer­ce­des Benz. Beson­ders im Bereich der Event- und Pro­dukt­prä­sen­ta­tio­nen ist er als Tän­zer und Cho­reo­graph sehr gefragt und hat unter ande­rem bei Gro­ße­vents wie der Inter­mot Mes­se in Mün­chen und der Afri Cola Tour in Deutsch­land auf der Büh­ne gestanden.

 

Mit sei­ner Lei­den­schaft für urba­nen Tanz bringt ET-DANCE nicht nur tech­ni­sche Per­fek­ti­on, son­dern auch anste­cken­de Ener­gie in sei­ne Kur­se. Sein Unter­richts­stil ist dyna­misch und pra­xis­ori­en­tiert, wodurch er Tanz­be­geis­ter­te auf jedem Niveau moti­viert und fördert.

Angela Saula

Tanz- und Gymnastik-Dozentin

 

Ich ent­deck­te im Alter von 12 Jah­ren mei­ne Lei­den­schaft fürs Tan­zen. Ich nahm zahl­rei­che Kur­se und besuch­te Work­shops in diver­sen Tanz­rich­tun­gen, von Hip­Hop über Jazz und Bal­lett bis hin zu Break­dance. Die Viel­falt der ver­schie­de­nen Ein­flüs­se macht sich in mei­nem Tanz­stil bemerkbar.

 

Mit mei­ner Tanz-Crew „True Colours“ fei­er­te ich gro­ße Erfol­ge und stand auf zahl­rei­chen Büh­nen. Auch mit ande­ren For­ma­tio­nen folg­ten Auf­trit­te auf Events, Mes­sen und Wett­be­wer­ben. Als gelern­te Tanz­leh­re­rin absol­vier­te ich mei­ne Aus­bil­dung an der Weber-Schu­le in Düs­sel­dorf und unter­rich­tet bereits seit vie­len Jah­ren Kin­der, Jugend­li­che und Erwachsene.

 

Wenn ich nicht gra­de in den Kur­sen mei­ne Teil­neh­mer moti­vie­re und zum Schwit­zen brin­ge ste­he ich sel­ber als pro­fes­sio­nel­le Tän­ze­rin auf der Büh­ne und vor der Kame­ra. Unter ande­rem tanz­te ich bei Fern­seh­pro­duk­tio­nen wie „Let’s Dance“, „DSDS“, „Das Super­ta­lent“ oder „Dance Dance Dance“ mit.

Cheryl Friedrich

Dozentin Contemporary

 

Nach Erhalt ihres Tanz­abi­turs am Gym­na­si­um Essen-Wer­den absol­vier­te Cheryl ihren Bache­lor of Arts im Bereich Tanz an der Folk­wang Uni­ver­si­tät der Künste.

Über 4 Jah­re hin­weg stu­dier­te sie Moder­ne Tanz­tech­ni­ken (pri­mär Joos-Lee­der, Limón), Klas­si­schen Tanz, Folk­lo­re und etwas Fla­men­co, und war in Cho­reo­gra­fien von Rai­ner Behr, Szu-Wei Wu und Mark Siez­ca­rek zu sehen.

 

Es folg­te ein Sti­pen­di­um für ein Post Grad Pro­gramm in Mel­bourne bei Tran­sit Dance. Als Part der dort auf­ge­bau­ten Com­pa­ny „Tr.IPP“ unter der artis­ti­schen Lei­tung von Isra­el Alo­ni, lern­te und arbei­te­te sie mit inter­na­tio­na­len Gast­cho­reo­gra­fen ver­schie­dens­ter Dis­zi­pli­nen (Keren Rosen­berg, Gra­ham Adey, Chris Evans (Hofesh Shech­ter), James Vu Anh Pham (Sidi Lar­bi Cher­kaoui)) und ging im Novem­ber 2018 mit Ste­pha­nie Lakes „Flower Fac­to­ry“ und Isra­el Alo­nis Werk „RIPE“ auf Tour­nee in den Nor­den Australiens.

Zurück in Deutsch­land hat sie neben ihrer Beschäf­ti­gung am Tanz­thea­ter Erfurt die Begeis­te­rung für Flow Arts (Poi Spin­ning) ent­deckt, und Ende des Jah­res 2019 ihre ers­te Feu­er­show auf die Bei­ne gestellt.

 

Bereits im Lau­fe ihres Stu­di­ums hat sie begon­nen, ihre Erfah­run­gen aus der tän­ze­ri­schen Pra­xis an Ver­ei­ne und Tanz­schu­len in NRW wei­ter­zu­ge­ben. Dabei will sie Zugang zur eige­nen Kör­per­in­tel­li­genz schaf­fen, und regt zu eigen­stän­dig und eigen­ver­ant­wort­lich, intrin­sisch moti­vier­ter Arbeit an. Mit dem Invest­ment, das man sich erlaubt, dem Ver­trau­en, das man sich schenkt, und der Geduld, an der man wächst, soll mit der Zeit anhand von gege­be­nen Mate­ri­al inner­halb der eige­nen Bewe­gungs­pra­xis ein tief­grei­fen­de­res Ver­ständ­nis für ana­to­mi­sche, bio-mecha­ni­sche und phy­si­ka­li­sche Grund­la­gen ent­wi­ckelt werden.

Britta Swalve

Tanzpädagogin

 

Ich bin gelern­te Erzie­he­rin und Tanz­päd­ago­gin. Seit mei­nem 18. Lebens­jahr unter­rich­te ich. Mei­ne Erzie­her-Aus­bil­dung absol­vier­te ich in Düs­sel­dorf und Paler­mo und zog im Anschluss direkt nach Bie­le­feld, um bei Dans­art Tanz­net­works die vier­jäh­ri­ge Aus­bil­dung zu machen.

 

Durch die Kom­bi­na­ti­on mei­ner bei­den Beru­fe sehe ich die Chan­ce, mein Hob­by zum Beruf zu machen und Kin­der indi­vi­du­ell zu för­dern. Ich tan­ze Zum­ba, Con­tem­po­ra­ry, Jazz­dance, Modern und Hip Hop.

 

Als Kind habe ich bei Big­gi Klömp­kes getanzt und ken­ne vie­le hier im Team schon jah­re­lang. Sie haben in mir den Wunsch geweckt, auch Tanz­päd­ago­gin zu wer­den. Im Stu­dio 232 unter­rich­te ich meh­re­re Kin­der­tanz- und Kinder-Jazzdance-Kurse.

Taka Hoshino

HipHop-Tanz-Dozent

 

Ich kom­me aus Japan und habe dort das Tan­zen für mich ent­deckt. Zum Stu­die­ren ging ich in die USA und mach­te dort mei­nen Abschluss in Mar­ke­ting (BBA) an der City Uni­ver­si­ty of New York. Wäh­rend des Stu­di­ums lern­te ich mehr und mehr die Hip­Hop Kul­tur ken­nen und wur­de ein Teil davon. Ich fing an, als Dozent in Tanz­schu­len Hip­Hop zu unter­rich­ten, unter ande­rem auch am Broad­way Dance Cen­ter in New York.

 

Als ich ein Ange­bot in Köln bekam, kam ich nach Deutsch­land und ent­schied mich zu blei­ben, um die Hip­Hop Kul­tur mit den Men­schen hier zu tei­len. Ich unter­rich­te seit­her an ver­schie­de­nen Tanz­schu­len und bil­de dar­über hin­aus auch Hip­Hop-Tanz-Dozen­ten aus. Aktu­ell woh­ne ich in Köln und habe eine klei­ne Familie.

Semi Golubovic

Breakdance-Trainer

 

Ich wur­de als Klein­kind oft zu Tanz­auf­trit­ten mei­ner Schwes­ter mit­ge­nom­men. Dort sah ich Break­dan­cer und war so fas­zi­niert, dass ich im Alter von 4 Jah­ren begann, zuhau­se alles aus­zu­pro­bie­ren und nach­zu­ma­chen, was ich bei den Gro­ßen sah.

 

In mei­ner gan­zen Kind­heit erhielt ich Unter­richt von nam­haf­ten Leh­rern und durf­te bei zahl­rei­chen Show­auf­trit­ten mein Kön­nen zeigen.

 

Es moti­viert mich sehr, dass ich nun mei­ner­seits Kin­der und Jugend­li­che mit mei­ner Begeis­te­rung für Break­dance anste­cken, sie trai­nie­ren und ihnen immer neue Tricks bei­brin­gen kann. Break­dance ist mei­ne Lei­den­schaft, ich trai­nie­re täg­lich und tau­sche mit vie­len Break­dan­cern mei­ne Erfah­run­gen aus.

Allison Michel

Dozentin Afro Fusion

 

Alli­son Michel ist eine lei­den­schaft­li­che Tän­ze­rin und erfah­re­ne Dozen­tin, die sich seit fünf Jah­ren in der Tanz­welt bewegt. Mit einem beson­de­ren Fokus auf Afro-Dance und Afro Fusi­on hat sie in den letz­ten zwei Jah­ren als Pio­nie­rin inno­va­ti­ve Kur­se in die­sem Bereich ent­wi­ckelt und unterrichtet.

 

Ihre Tanz­rei­se begann vor vie­len Jah­ren, als sie sich von den rei­chen kul­tu­rel­len Tra­di­tio­nen Afri­kas inspi­rie­ren ließ. Seit­dem hat sie eine tie­fe Ver­bin­dung zu den afri­ka­ni­schen Tanz­sti­len ent­wi­ckelt und ihr Wis­sen und ihre Fähig­kei­ten kon­ti­nu­ier­lich erweitert.

 

Alli­son ist nicht nur eine enga­gier­te Leh­re­rin, son­dern auch eine viel­sei­ti­ge Künst­le­rin, die ger­ne an Video­pro­jek­ten und ande­ren Tanz­pro­jek­ten teil­nimmt, um ihre Lei­den­schaft für den Tanz aus­zu­le­ben und zu teilen.

 

In ihren Kur­sen ver­mit­telt Alli­son nicht nur die Tech­nik und Bewe­gun­gen des Afro Fusi­on, son­dern auch ein Ver­ständ­nis für die kul­tu­rel­len Hin­ter­grün­de und die Viel­falt der afri­ka­ni­schen Tanz­land­schaft. Sie glaubt dar­an, dass jeder Tanz­stil eine Geschich­te erzählt und dass durch das Erler­nen und Tei­len die­ser Geschich­ten eine tie­fe­re Ver­bin­dung zur afri­ka­ni­schen Kul­tur ent­ste­hen kann.

 

Alli­son Michel ist stolz dar­auf, ihre Lei­den­schaft und ihr Wis­sen mit den Schü­lern des Stu­dio 232 zu tei­len und sie auf eine inspi­rie­ren­de Rei­se durch die Welt des Afro Fusi­on mitzunehmen.

Ludovica Pinna

Modern/Jazz Dozentin

 

Ludo­vica Pin­na ist eine viel­sei­ti­ge Tän­ze­rin und Päd­ago­gin mit einer Lei­den­schaft für Thea­ter und mul­ti­dis­zi­pli­nä­re Pro­jek­te. Mit ihrer krea­ti­ven, posi­ti­ven und gleich­zei­tig ernst­haf­ten Her­an­ge­hens­wei­se an ihre Arbeit berei­chert sie das Team von Stu­dio 232.

 

Ihre tän­ze­ri­sche Rei­se begann bereits in jun­gen Jah­ren in ihrer Hei­mat­stadt. Mit nur 12 Jah­ren nahm sie an pro­fes­sio­nel­len Audi­tions teil und demons­trier­te damit früh ihr außer­ge­wöhn­li­ches Talent. Von 2008 bis 2012 absol­vier­te Ludo­vica ihre Aus­bil­dung an der Acca­de­mia Inter­na­zio­na­le Cor­eu­ti­ca in Flo­renz, wo sie ein pro­fes­sio­nel­les Tanz­di­plom mit Schwer­punkt zeit­ge­nös­si­scher Tanz erwarb. Ihr Weg führ­te sie anschlie­ßend nach Deutsch­land an die renom­mier­te Folk­wang Uni­ver­si­tät der Küns­te. Dort schloss sie 2018 ihren Bache­lor in Tanz mit Schwer­punkt Modern Dance erfolg­reich ab.

 

Schon wäh­rend ihres letz­ten Stu­di­en­jah­res erhielt Ludo­vica eine Stel­le bei der Kom­pa­nie Nik­ki de Graaf in den Nie­der­lan­den – ein Beweis für ihr her­aus­ra­gen­des Kön­nen. Seit 2020 ist sie fes­tes Mit­glied der Yibu Dance Com­pa­ny. Ein wich­ti­ger Mei­len­stein in ihrer Kar­rie­re war die För­de­rung ihres Solo-For­schungs­pro­jekts „Rebirth“ im Mai 2021 durch das Dis Tanz Solo Pro­gramm der Bun­des­re­gie­rung für Kul­tur und Medi­en sowie den Dach­ver­band Tanz Deutsch­land. In den letz­ten Jah­ren hat Ludo­vica ihre künst­le­ri­sche Tätig­keit um cho­reo­gra­fi­sche Arbei­ten erwei­tert und sich damit neue krea­ti­ve Aus­drucks­for­men erschlossen.

 

Als Tanz­päd­ago­gin legt Ludo­vica größ­ten Wert auf einen indi­vi­du­el­len Ansatz, der die Per­sön­lich­keit jedes ein­zel­nen Schü­lers berück­sich­tigt. Die Gesund­heit des Kör­pers steht für sie dabei im Mit­tel­punkt und bil­det die Grund­la­ge für die Gestal­tung ihres Unter­richts. Durch ihre umfas­sen­de inter­na­tio­na­le Aus­bil­dung und ihre prak­ti­sche Erfah­rung als akti­ve Tän­ze­rin bringt Ludo­vica wert­vol­le Per­spek­ti­ven in ihren Unter­richt ein und inspi­riert ihre Schü­le­rin­nen und Schü­ler, ihr vol­les Poten­zi­al zu entfalten.

Hanna Kalashnyk

Tanzdozentin

 

Han­na Kalash­nyk ist eine talen­tier­te Tän­ze­rin und qua­li­fi­zier­te Tanz­päd­ago­gin mit umfas­sen­der Aus­bil­dung und prak­ti­scher Erfah­rung in der Lei­tung von Tanz­grup­pen. Mit ihrer ukrai­ni­schen Her­kunft bringt sie viel­fäl­ti­ge kul­tu­rel­le Ein­flüs­se und eine fun­dier­te Exper­ti­se in den Berei­chen Cho­reo­gra­phie und Tanz­päd­ago­gik mit.

 

Han­na absol­vier­te ein umfas­sen­des Tanz­stu­di­um an der Staat­li­chen Päd­ago­gi­schen Uni­ver­si­tät zu Berdjansk in der Ukrai­ne. Im Jahr 2015 erwarb sie ihren Bache­lor-Abschluss in Cho­reo­gra­phie mit der Qua­li­fi­ka­ti­on als Leh­re­rin für Cho­reo­gra­phie. 2016 setz­te sie ihre aka­de­mi­sche Lauf­bahn fort und schloss ihr Stu­di­um mit dem Diplom des Spe­zia­lis­ten in der Fach­rich­tung Cho­reo­gra­phie ab, wodurch sie zusätz­lich die Qua­li­fi­ka­ti­on als Leh­re­rin für Kunst­kul­tur erlang­te. Ihre soli­de aka­de­mi­sche Grund­la­ge kom­bi­niert mit prak­ti­scher Erfah­rung macht sie zu einer kom­pe­ten­ten und ein­fühl­sa­men Tanzpädagogin.

 

Bereits wäh­rend ihrer Stu­di­en­zeit sam­mel­te Han­na wert­vol­le prak­ti­sche Erfah­run­gen. Nach ihrem Stu­di­um über­nahm sie von 2015 bis 2020 die Lei­tung einer Tanz­grup­pe am Haus der Kul­tur in Mariu­pol, Ukrai­ne, wo sie ihr Kön­nen unter Beweis stell­te und wert­vol­le Füh­rungs­qua­li­tä­ten ent­wi­ckel­te. Von 2020 bis 2022 erwei­ter­te sie ihr beruf­li­ches Pro­fil als Ver­an­stal­tungs­or­ga­ni­sa­to­rin und Lei­te­rin einer Tanz­grup­pe an der Mit­tel­schu­le Nr. 29 in Mariu­pol. Dort konn­te sie ihre orga­ni­sa­to­ri­schen Fähig­kei­ten mit ihrer Lei­den­schaft für Tanz ver­bin­den. Seit April 2022 lebt Han­na in Deutsch­land und hat sich seit­her inten­siv mit dem Erler­nen der deut­schen Spra­che beschäf­tigt, die sie bereits auf B1-Niveau beherrscht.

 

Als aus­ge­bil­de­te Tanz­päd­ago­gin ver­bin­det Han­na tech­ni­sche Prä­zi­si­on mit künst­le­ri­schem Aus­druck. Ihre Lehr­me­tho­de basiert auf einem ganz­heit­li­chen Ansatz, der sowohl die tech­ni­schen Aspek­te des Tan­zes als auch die kul­tu­rel­le und künst­le­ri­sche Dimen­si­on berück­sich­tigt. Mit ihrer inter­na­tio­na­len Erfah­rung und ihrem Hin­ter­grund in Cho­reo­gra­phie und Kunst­kul­tur berei­chert Han­na das Unter­richts­an­ge­bot durch viel­fäl­ti­ge kul­tu­rel­le Ein­flüs­se und einen fun­dier­ten päd­ago­gi­schen Ansatz, der auf ihre umfas­sen­de Aus­bil­dung zurück­zu­füh­ren ist.

Sophia Duravkina

Tanzdozentin

 

Sophia Dur­av­ki­na gehört zu den jüngs­ten Dozen­tin­nen im Team von Stu­dio 232. Mit ihrer beein­dru­cken­den Tanz­ge­schich­te und ihrer natür­li­chen Bega­bung für die Arbeit mit Kin­dern berei­chert sie das Unter­richts­an­ge­bot durch ihre Viel­sei­tig­keit und Leidenschaft.

 

Sophi­as Tanz­rei­se begann an der renom­mier­ten Big­gi Klömp­kes Tanz­schu­le in Kre­feld, wo sie das Pri­vi­leg hat­te, von der talen­tier­ten Grün­de­rin Big­gi Klömp­kes per­sön­lich unter­rich­tet zu wer­den. Die­se soli­de Grund­aus­bil­dung prägt bis heu­te ihren Unter­richts­stil und ihre tech­ni­sche Prä­zi­si­on. Im Jahr 2018 wech­sel­te Sophia zum Stu­dio 232, wo sie unter der Lei­tung von Anja Sant­ori­el­lo ihre tän­ze­ri­schen Fähig­kei­ten wei­ter ver­fei­ner­te und sich in ver­schie­de­nen Tanz­sti­len wei­ter­ent­wi­ckel­te. Was als Schü­le­rin begann, führ­te sie schließ­lich zur Rol­le der Dozen­tin in eben die­sem Stu­dio – ein beein­dru­cken­der Kar­rie­re­weg, der ihre Hin­ga­be zum Tanz unter­streicht. Sophi­as außer­ge­wöhn­li­ches Talent spie­gelt sich in ihren zahl­rei­chen Wett­be­werbs­er­fol­gen wider. Zu ihren her­aus­ra­gen­den Leis­tun­gen als Tän­ze­rin zäh­len: Ers­te Plät­ze bei der Euro­pa­meis­ter­schaft, Sie­ge bei der Deut­schen Meis­ter­schaft, mehr­fa­che Gewin­ne­rin bei den Duis­bur­ger Tanz­ta­gen. Die­se Erfol­ge bele­gen nicht nur ihr tech­ni­sches Kön­nen, son­dern auch ihre künst­le­ri­sche Aus­drucks­kraft und Büh­nen­prä­senz – Qua­li­tä­ten, die sie auch an ihre Schü­le­rin­nen und Schü­ler wei­ter­zu­ge­ben versteht.

 

Mit 16 Jah­ren Tanz­er­fah­rung beherrscht Sophia ein beein­dru­cken­des Reper­toire an Tanz­sti­len, dar­un­ter: Hip-Hop, Jazz, Modern, Con­tem­po­ra­ry und Bal­lett. Die­se sti­lis­ti­sche Viel­sei­tig­keit ermög­licht es ihr, einen abwechs­lungs­rei­chen und inspi­rie­ren­den Unter­richt zu gestal­ten, der auf die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se und Inter­es­sen ihrer Schü­le­rin­nen und Schü­ler ein­geht. Was Sophia beson­ders aus­zeich­net, ist ihre tie­fe Ver­bun­den­heit zur Arbeit mit Kin­dern. Für sie ist die Ver­bin­dung von Tanz und der natür­li­chen Lebens­freu­de von Kin­dern eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit. Mit Ein­füh­lungs­ver­mö­gen und Begeis­te­rung schafft sie eine posi­ti­ve Lern­um­ge­bung, in der jun­ge Tän­ze­rin­nen und Tän­zer nicht nur tech­ni­sche Fähig­kei­ten erwer­ben, son­dern auch Selbst­ver­trau­en und Krea­ti­vi­tät ent­wi­ckeln können.

Biggi Klömpkes

Tanzpädagogin

 

Tanz und Sport waren seit mei­ner Kind­heit immer ein wesent­li­cher Bestand­teil mei­nes Lebens. Als Kind und Jugend­li­che war ich Kunst­tur­ne­rin und erhielt Bal­lett­un­ter­richt, spä­ter erlern­te ich Kampf­sport und betrieb wett­kampf­mä­ßig Kickboxen.

 

Nach mei­ner Aus­bil­dung als Tanz­päd­ago­gin, Gym­nas­tik- und Musik­leh­re­rin eröff­ne­te ich 1981 mein eige­nes Stu­dio für Tanz und Fit­ness. Nach­dem ich dies über drei Jahr­zehn­te lang gelei­tet hat­te war es genug und ich habe das Stu­dio in ande­re Hän­de abgegeben.

 

Jetzt wid­me ich mich ver­stärkt mei­ner Lieb­lings­tä­tig­keit, dem Unter­rich­ten. Es macht mir gro­ße Freu­de, nun mei­ne lang­jäh­ri­ge und hoch­ge­schätz­te Weg­be­glei­te­rin Anja Sant­ori­el­lo in ihrem eige­nen Stu­dio 232 zu unter­stüt­zen und dort zu unterrichten.